Zoe Pendelleuchte (inkl. Glühmittel)
CHF1`355.00 – CHF1`991.00
Zoe von Cangini & Tucci ist eine mundgeblasene Glastulpe in 2 verschiedenen Grössen, abgependelt an einer Schiene mit 3 Pendel. Die Schiene besteht aus poliertem Stahl und hält die fixen Pendel. Die Pendel sind in diversen Gläsern erhältlich, und zwar sind das metallisierte Gläser, die erst beim Schein der Leuchtmittel sich als Glas entpuppen. Sind die Leuchten nicht eingeschaltet, wirken sie wie Metall… vergoldet, verchromt oder verbronzt.
Es gilt bei Produkten von Cangini & Tucci zu beachten, dass diese Produkte in Handarbeit gefertigt worden sind. Sämtliche Glässer sind von hand gefertigt und geblasen. Diese handwerklichen Produkte können auch Unvollkommenheiten im der Glasstrucktur, der Farbe, der Nuancenänderung aufweisen. Dies sind keine Fehler, sondern diese Ungleichheit ist als Mehrwert zui erachten, der die Authentität des Produktes gewährleistet.
Das passende Glühmittel legen wir Dir kostenlos bei.
Haben Sie noch Fragen zu ihrer Bestellung?
RUFEN SIE UNS AN UNTER
Tel +41 (0)55 216 16 15
Welche Grösse? (zuerst wählen) | 100cm Schiene, Glas: Durchmesser 16cm, Höhe28cm, 120cm Schiene, Glas: Durchmesser 22cm, Höhe 38cm |
---|---|
Welche Farbe? |
Designer | Cangini & Tucci Design Studio |
---|---|
Lieferfrist | 10 -20 Werktage |
Leuchten Lichtstrom (in Lumen) | variabel, je nach Leuchtmittel |
Anzahl Leuchtmittel | 1 pro Pendel |
Abhängung | max. 150cm |
Leuchtmittel inklusive | ja |
Dimmbar | Ja |
Dimmer | nicht enthalten (siehe FAQ) |
Energieeffizienzklasse | divers |
Schutzklasse | IP 20 - 29 |
Leistung | anderes |
Material | Glas, |
Fassungen | G9 |
2 Bewertungen für Zoe Pendelleuchte (inkl. Glühmittel)


Gründung im Jahr 1961 in Cesena (FC) durch Gino Luigi Cangini, der sich schon in jungen Jahren die verschiedenen Glasbearbeitungsmethoden aneignete. Die vorherrschende Kunst inspiriert zu einer Bearbeitung von hochwertigem Glas (Borsilikat), welches mit Lampentechnik geblasen und vollständig in Handarbeit modelliert wird. Die authentischen Erfinder stellen Kunstkollektionen mit Geschenk- und Einrichtungsartikeln her. Nach großen Erfolgen im Bereich der Geschenkartikel zog sich Gino Cangini im Jahr 1987 zurück und übergab das Unternehmen an den Schwiegersohn und die Töchter. In den Folgejahren hielt Cangini e Tucci an den charakteristischen künstlerischen Eigenschaften fest. Als echter Vorreiter stellte der Schwiedersohn Pietro Tucci seit 2001 die ersten Leuchtkörper aus Borsilikatglas her, einem Material, welches bis dato niemals im Beleuchtungssektor verwendet wurde. Für diese Idee erhielt er große Wertschätzung von den Kunden, was ihn zur Erweiterung des Produktkataloges unter Einsatz junger Designer inspirierte. Das Unternehmen wurde eine feste Größe bei der Beleuchtungstechnik, ohne jemals die Eigenschaften der Handarbeit zu verlieren, die seine Produkte bis heute unverwechselbar machen.
Gertrude Hager –
einfach nur schön!
Nikki M. –
Fantastisch schönes Glas. gut gelöst mit Metallschiene oben (sieht man leider nicht richtig auf Foto)