Roxxane Leggera 52 CL
Lass dich nicht von einem Stromkabel begrenzen. Die Roxxane Leggera spendet als „tragbare Stromquelle“ nicht nur Licht genau dort, wo es benötigt wird, sondern liefert gleichzeitig auch dem Mobiltelefon Strom (USB-A Ausgang). Du kannst sie an ihrem Griff einfach überall hin mittragen. Zum Beispiel kannst du sie problemlos vom Wohnzimmer mit auf die Terrasse nehmen. Die federleichte Stehleuchte spendet in vollständig aufgeladenem Zustand bis zu 100 Stunden lang zuverlässig wohnlich, warmes Licht. Aufgeladen wird die Roxxane Leggera mit dem mitgelieferten USB-C Ladekabel oder optional mit dem Magnetic Dock, den du als Zubehör kaufen kannst.
Haben Sie noch Fragen zu ihrer Bestellung?
RUFEN SIE UNS AN UNTER
Tel +41 (0)55 216 16 15
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Grösse | 52 × 21 × 31 cm |
Welche Farbe? | |
Welche Grösse? (zuerst wählen) | |
Welche Lichtfarbe? | |
CRI | |
Farbgruppe |
Designer | Rupert Kopp |
---|---|
Lieferfrist | 5 -15 Werktage |
Leuchten Lichtstrom (in Lumen) | 800 |
Leuchten Lichtstrom Total/direkt/indirekt (in Lumen) | 800 |
Leuchtmittel inklusive | ja |
Dimmbar | Ja |
Dimmer | ja - Gestendimmung am Leuchtenkopf |
Energieeffizienzklasse | A++ |
Schutzklasse | IP 20 - 29 |
Leistung | < 10W |
Material | Metall, |
Fassungen | anderes |
Zubehör und ähnliche Artikel


Rupert Kopp wurde 1961 geboren und hat ab 1986 Design studiert mit dem Schwerpunkt Schmuckdesign an der Fachhochschule Pforzheim. Seine Diplomarbeit aus dem Jahr 1991 beschäftigt sich mit interaktiv-beweglichen Lichtobjekten. Im Anschluss eröffnete er ein eigenes Designbüro und entwarf zunächst vorwiegend Möbel, Einrichtungen und Messeständefür unterschiedliche Firmen. 1998 wechselte er nach Berlin. Dort gründete er die Firma «rupert kopp product design». Als Innenarchitekt designte Rupert Kopp unter anderem für Adidas. «Le Block», ein ebenso innovativ wie funktional gestalteter Tischbock, zeigt, wie Kopp mit kreativem Blick fürs Detail Gestaltungsideen scheinbar mit Leichtigkeit umzusetzen vermag. Einer seiner Schwerpunkte blieb jedoch das Licht- und Leuchtendesign. Für «Nimbus» entwarf er innovative Leuchten, die bereits als Klassiker gelten können. Sie sorgen für perfektes Licht zum Arbeiten, Lesen, Essen und Entspannen – technisch ausgefeilt und dabei in der Wahl von Formen und Materialen ausgesprochen elegant.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.